
Wir haben direkten Zugriff auf unser bevorzugtes Großhandelslager und können professionelle, medizinische COVID Tests sowie Laientests innerhalb kürzester Zeit bereitstellen. Natürlich auch FFP2 Masken weiß und schwarz.
Fragen Sie mit genauer Bezeichnung an oder nehmen Sie, was wir im Vorrat haben.
Wir liefern ganze Kartons und Palletten.
Der Versand erfolgt bei Bestelleingang bis 12 Uhr idR. noch am gleichen Tag (außer Sonntag).
Alle Preise zzgl. Versand.
Solange der Vorrat reicht.
ZWISCHENVERKAUF VORBEHALTEN!
Getein Laientest
BfArM gelistet, noch nicht PEI evaluiert- Mindestabnahmemenge 500 Stück
- geeignet für Firmen, Apotheken und Privatpersonen
- Einzelverpackungen
GreenLine Profi Pack
BfArM gelistet, PEI evaluiert- Mindestabnahmemenge 1.000 Stück
- geeignet für Testcenter
- Pufferlösung vorabgefüllt
Hotgen Laientest
BfArM gelistet, PEI evaluiert- Mindestabnahmemenge 400 Stück
- geeignet für Firmen, Apotheken und Privatpersonen
- Einzelverpackungen
Core Profi Pack, 3 Minuten
- Mindestabnahmemenge 1.050 Stück
- geeignet für Testcenter
- Pufferlösung vorabgefüllt
- Ablesezeit 3-15 Minuten – super schnell!
3x Bevorratung in Deutschland!
Wir bekommen wöchentlich Lieferungen aus unserer eigenen Produktion und haben somit Zugriff auf 500.000 hochwertige Masken pro Woche.
Wir lagern in NRW, BW und Bayern.
Alle Punkte der betreffenden Verordnungen werden erfüllt!
Die Abgaben laut Verpackungsverordnung sind inklusive und alle vorgeschriebenen Zertifikate sind vorhanden. FFP2-Masken auf höchstem niveau.
Ansprechpartner und Ware vor Ort, keine langen Wartezeiten!
Wir sind in der Verantwortung und für Sie hier in Deutschland der erste Ansprechpartner.
Zertifikate und Nachweise
Hier der Link zu unseren FFP2-Zertifikaten, Testergebnissen, Nachweisen,……
Wir haben natürlich auch die nötige Sachkunde zur Duchrführung von COVID-Antigen-Tests.
Verfügbarkeit und Preis
Für die verschiedenen Abnehmer haben wir interessante Preisstaffeln konzipiert. Großabnehmer mit Rahmenverträgen haben den besten Einkaufspreis. Endkunden müssen durch den erhöhten Logistik- und Personalaufwand leider mehr bezahlen.
Endkunden
- brutto Verkaufspreis
- 5er und 6er Packs ab 0,60€/Maske
- Bruttopreise, Versand gegen Gebühr
Apotheken
- Nettopreis
- Kartons mit 1.440 FFP2-Masken, 0,40€/Maske
- Nettopreise, Abholung inklusive, Versand gegen Kostenpauschale
Händler und Industie
- Nettopreis
- Kartons mit 1.440 Masken, 0,35€/Maske
- Versand von mindestens 3 Kartons
- Nettopreise, Abholung und Versand inklusive
Großhandel
- Nettopreis
- Rahmenvertrag
- Paletten zu je 16 Kartons, 0,30€/Maske
- Nettopreise, Abholung und Versand inklusive.
Preisangaben:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Preise in Abhängigkeit der Mengen variieren. Die aktuelle Marktsituation erschwert verbindliche und langfristige Preisangaben. Ihr persönliches Angebot, mit 14 Tagen Bindefrist, erhalten Sie auf Anfrage.
medizinische COVID Tests
- Preise abhängig von der Bestellmenge, Rahmenverträge möglich
- nur BfArM gelistete Tests im Verkauf
- medizinische Tests für Fachpersonal oder geschultes Personal/Anwender.
- geeignet für Test-Center
COVID Laienschnelltests
- Interessante Kleinmengen direkt nach Hause geliefert
- Großmengen für die Industrie frei Haus geliefert
- Staffelpreise und Rahmenverträge
- Für die Endanwendung zu Hause oder für Mitarbeiter in Betrieben und Behörden
Wir bieten Masken und Service durch unsere Ansprechpartner vor Ort in Deutschland!
Mitinhaber und Produzent der Olayer Inc. und alleiniger Importeur und Vertreiber der Olayer FFP2 Masken.

Vertriebsinnendienst für alle Bereiche und Bestellannahme.
Hier noch einige Fragen & Antworten
Wieso können Sie Tests so schnell liefern und in der hohen Auswahl?
Durch unsere Maskenproduktion in China haben wir auch Zugriff direkt vor Ort auf Kontingente von Tests – medizinische und Laientests. Das ist interessant für Rahmen und größere Mengen. Es sollte planbar sein und Vorkasse ist hier zudem üblich!
Bedarfe bis 50.000 Tests beliefern wir in der Regel direkt aus einem der Großhandelslager in Deutschland. Zu etwas höheren Preisen zwar, aber dafür schnell und meist nur mit Anzahlung oder komplett auf Rechnung.
Warum soll ich Olayer kaufen, wenn ich doch andere Masken günstiger bekommen kann?
Olayer FFP2 Masken haben alle Zertifikate und entsprechen den gültigen Bestimmungen für das Inverkehrbringen!
Unsere Masken können gegen Bezugsscheine der Krankenkassen getauscht werden und sind anerkannt bei den Apotheken, Abrechnungszentren, sowie den Krankenkassen. Nach weiteren, umfangreichen Tests durch Apothekengroßhändler, sind Olayer FFP2 Masken ebenfalls dort gelistet.
Warum FFP2 wenn doch sogar FFP3 Grenzwerte eingehalten werden?
Ja, Olayer FFP2 Masken unterschreiten sogar die strengeren FFP3 Grenzwerte. Wir haben aber im ersten Schritt auf FFP2 getestet und die Maske entsprechend zertifizieren lassen: 99% an Stelle der geforderten 94%! Das können Sie in unseren offiziellen Testberichten nachlesen. Wir sind aktuell in der Vorplanung diese Masken zukünftig für die höchste Filterstufe FFP3 freigeben zu lassen.
Ist die Maske für älteren Patienten und Asthmatiker geeignet?
Ja, denn durch den niedrigen Atemwiderstand kann man durch die Olayer FFP2 Maske sehr gut atmen. Auch bei längerem Tragen bei der Arbeit ist man weniger angestrengt und fühlt sich idR. frischer.
Kann ich Direktlieferungen veranlassen?
Sie können an jeden Ihre Standorte liefern. Die Rechnung versenden wir unabhängig davon an die von ihnen angegebene Rechnungsadresse.
Wieso kann ich nicht auf Rechnung kaufen mit 30 Tagen Zahlungsziel?
Es sind leider zu viele Personen in dem Bereich unterwegs, die versuchen Ware zu bekommen ohne diese zu bezahlen. Daher Erstgeschäfte bei Privatkunden und Händlern immer nur per Vorkasse wie z.B. Blitzüberweisung und dann Abholung! Bei gewerblichen Abnehmern ist der Kauf auf Rechnung möglich.
Ingenieurbüro Hans-Jürgen Kruse
Lehrer-Schröder-Weg 12
58093 Hagen / Germany
Anteilseigner der
Dongguan Olayer Technology Co.ltd
www.n95-ffp2.com
Telefon: +49 2334 92722-50
Mobil: +49 171 800 30 59
E-Mail: Kruse@olayer.eu
Skype: hj-kruse
Umsatzsteuer-ID: DE325582084
Allg. Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise
Des Ingenieurbüro Hans-Jürgen Kruse
Lehrer-Schröder-Weg 12
58093 Hagen / Germany
Anteilseigner der
Dongguan Olayer Technology Co.ltd
www.olayer.eu
Telefon: +49 2334 92722-50
Mobil: +49 171 800 30 59
E-Mail: Kruse@olayer.eu
Geschäftsführer: Hans-Jürgen Kruse
Inhalt:
- Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
- Weitergabe von Daten an Dritte
- Ihre Rechte als betroffene Person
- Ihr Recht auf Widerspruch
- Datenverarbeitung über unsere Website
- Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Diese Datenschutzhinweise gelten für uns,
Ingenieurbüro Hans-Jürgen Kruse
Lehrer-Schröder-Weg 12
58093 Hagen / Germany
Anteilseigner der
Dongguan Olayer Technology Co.ltd
www.olayer.eu
Telefon: +49 2334 92722-50
Mobil: +49 171 800 30 59
E-Mail: Kruse@olayer.eu
als verantwortliche Stelle.
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie uns beauftragen, werden folgende Informationen erhoben:
– Anrede, Titel, Vorname, Nachname
– Anschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
– ggf. Faxnummer (wenn vorhanden & gewünscht)
– ggf. Kontodaten
– ggf. Geburtsdatum
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt,
– um Sie als Kunden identifizieren zu können;
– um Sie angemessen beraten zu können;
– um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
– um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können:
– zur Korrespondenz mit Ihnen;
– zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
– zu Zwecken der zulässigen Direktwerbung;
– zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (6, 8 oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
- Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. Versandunternehmen oder Banken). Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
- Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu:
– Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
– Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Details.
– Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
– Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
– Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
– Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist: … [hier Name, Anschrift und Kontaktdaten der zuständigen Datenschutzbehörde eintragen]
- Ihr Recht auf Widerspruch
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben, ein Fax schicken oder sich per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzhinweise.
- Datenverarbeitung online
Auch über unsere Internetseite unter www.olayer-germany.de erfolgt die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten, u.a. der IP-Adresse der Website-Besucher.
Haftungsausschluss/Disclaimer:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte auf den Webseiten www.olayer-germany.de wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann www.olayer-germany.de jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter ist www.olayer-germany.de gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist www.olayer-germany.de als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
www.olayer-germany.de enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte www.olayer-germany.de keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen wird www.olayer-germany.de derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Quelle: eRecht24.de – Rechtsberatung von Rechtsanwalt Sören Siebert
Widerrufsbelehrung/Streitschlichtung:
Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform):
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Zu der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder verpflichtet noch erkläre ich mich dazu bereit.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist,
- die Waren (bei Lieferung einer Ware oder einheitlicher Lieferung mehrerer Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben) oder
- die letzte Ware (bei getrennter Lieferung mehrerer Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben) oder
- die letzte Teilsendung oder das letzte Stück (bei Lieferung einer Ware oder mehrerer Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben, in mehreren Teilsendungen oder Stücken)
in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer zweifelsfreien und eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Das Schreiben bedingt dazu keiner besonderen Form. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kundeninformationen sowie Datenschutzerklärung
- 1 Geltungsbereich, Vertragsgegenstand und Identität des Verkäufers
(1) Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Verträge zwischen mir,
Ingenieurbüro Hans-Jürgen Kruse
Lehrer-Schröder-Weg 12
58093 Hagen / Germany
Telefon: +49 2334 92722-50
Mobil: +49 171 800 30 59
email: kruse@olayer.eu
als Verkäufer, und Ihnen als Käufer über den Verkauf und die Lieferung der von mir über die Internetplattform wie z.B. eBay Kleinanzeigen angebotenen Artikel.
2 Verbraucher und Unternehmer
(1) Meine Angebote richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer.
(2) Verbraucher in diesem Sinne ist jede natürliche Person, die den Vertrag mit mir zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Unternehmer in diesem Sinne ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags mit mir in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
3 Vereinbarungen und Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
(1) Die einzelnen technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen, der Vertragsschluss selbst und die Berichtigungsmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.
(2) Wird ein Artikel von mir z.B. bei eBay Kleinanzeigen eingestellt, stellt dies kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur unverbindlichen Kontaktaufnahme oder verbindlichen Bestellung dar.
(3) Im Falle einer verbindlichen Bestellung von Ihnen wird diese durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail von mir angenommen. Hierdurch kommt der Vertragsschluss zustande. Die Auftragsbestätigung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung.
(4) Im Falle einer unverbindlichen Kontaktaufnahme von Ihnen antworte ich Ihnen hierauf ebenfalls unverbindlich. Erfolgt hiernach eine verbindliche Bestellung von Ihnen, wird diese durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail von mir angenommen. Hierdurch kommt der Vertragsschluss zustande. Die Auftragsbestätigung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung sämtlicher im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Sie sind daher verpflichtet sicherzustellen, dass die von Ihnen mir gegenüber angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang von E-Mails technisch sichergestellt ist, also insbesondere nicht z.B. durch SPAM-Filter blockiert wird.
4 Speicherung des Vertragstextes und Sprache des Vertrages
(1) Der vollständige Vertragstext wird nicht von mir gespeichert. Bevor Sie die Bestellung absenden, können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers ausdrucken oder elektronisch speichern. Nachdem Ihre Bestellung bei mir eingegangen ist, werden die Bestelldaten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich der bei Fernabsatzverträgen gesetzlich vorgeschriebenen Informationen nochmals per E-Mail an Sie übermittelt.
(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.
5 Wesentliche Merkmale der Waren
Die wesentlichen Merkmale der Waren finden Sie in der Artikelbeschreibung der jeweiligen Angebote.
6 Preise, Versandkosten, Rücksendekosten im Falle des Widerrufs sowie Zahlungsbedingungen
(1) Die auf den jeweiligen Artikelseiten genannten von Ihnen zu zahlenden Kaufpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Bei jeder Bestellung fallen zusätzlich Versandkosten an. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die kostenlose Lieferung zugesagt ist.
(3) Im Falle des Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(4) Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufgeführt.
(5) Soweit dies bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben ist, ist der von Ihnen zu zahlende Kaufpreis sofort zur Zahlung fällig.
(6) Soweit ein Kauf auf Rechnung über PayPal erfolgt, trete ich meine gegen Sie gerichtete Forderung in vollem Umfang sowie unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ab. Sie stimmen zu, dass die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. unter Verwendung der übermittelten Daten vor Annahme der Abtretung eine Bonitätsprüfung durchführt. Ich behalte mir das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der Bonitätsprüfung diese Zahlungsart zu verweigern. In der eBay-Kaufabwicklung werden Sie hierüber informiert. Bei Zulassung des Kaufs auf Rechnung über PayPal nimmt die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. die Abtretung an, so dass schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden können. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
7 Lieferbedingungen
Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie ggf. bestehende Lieferbeschränkungen finden sich in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von drei bis fünf Tagen nach Vertragsschluss, bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung.
8 Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte für die Waren.
9 Streitbeilegung / OS-Plattform
(1) Die Europäische Kommission bietet für Verbraucher eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ an, an die sich der Verbraucher bei Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit einem über elektronischen Geschäftsverkehr online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsvertrag wenden kann.
(2) Zu der Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder verpflichtet noch erkläre ich mich dazu bereit.
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Ebay Kleinanzeigen-Shop aufklären.
Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Ingenieurbüro Hans-Jürgen Kruse
Lehrer-Schröder-Weg 12
58093 Hagen / Germany
Telefon: +49 2334 92722-50
Mobil: +49 171 800 30 59
email: kruse@olayer.eu
Begriffe und Definitionen
In der Datenschutzerklärung werden folgende Begriffe verwendet:
- Personenbezogene Daten
- Betroffene Person
- Verarbeitung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Verantwortlicher
- Empfänger
- Dritter
- Einwilligung
Diese Begriffe sind sämtlich in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO) definiert.
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Sie sind Rahmen Ihrer Registrierung auf Ebay Kleinanzeigen bereits über den Umfang und Zweck der Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ebay Kleinanzeigen aufgeklärt worden. Ebay Kleinanzeigen hält hierzu eine eigne Datenschutzerklärung vor, die Sie unter folgendem Link finden: https://www.ebay Kleinanzeigen.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010. Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Ebay Kleinanzeigen haben Sie eingewilligt, dass Ebay Kleinanzeigen Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung an uns übersendet. Im Einzelnen sind dies die Daten, die wir zur Erfüllung des zwischen uns geschlossen Vertrages benötigen. Hierzu gehören insbesondere Ihr Name sowie Ihre Adressdaten sowie die in Anspruch genommenen Leistungen. Diese Daten werden von uns gespeichert. Darüber hinaus erheben oder speichern wir keine Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung selbst erfolgt aufgrund Ihrer Bestellung und dient dazu, Ihre Bestellung bearbeiten zu können und den zwischen uns geschlossenen Vertrag zu erfüllen. Im Einzelnen verwenden wir die von Ebay Kleinanzeigen an uns übermittelten Daten insbesondere um
- Sie als unseren Kunden zu identifizieren,
- Ihre Bestellung zu bearbeiten, zu erfüllen und abzuwickeln,
- mit Ihnen in Kontakt zu treten,
- Ihnen Rechnungen zu stellen,
- etwaige Haftungsansprüche abwickeln zu können,
- vertragliche Ansprüche gegen Sie geltend machen zu können.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO hierin ausdrücklich eingewilligt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- hierzu nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist (bspw. Weitergabe der Daten an das mit das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen oder zum Zwecke der Zahlungsabwicklung).
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, beschränken wir den Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden nur Verarbeitung) stützen wir auf folgende Rechtsgrundlage:
- Soweit wir für die Verarbeitung Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Bei der Verarbeitung, die der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages dient, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für die Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
- Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen Sie oder eine andere natürliche Person betreffend eine Verarbeitung erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Ist die Verarbeitung zur Wahrung einer unserer berechtigten Interesses oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Speicherdauer und Datenlöschung
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von 10 Jahren zu speichern. Nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsrechte (2 Jahre) nehmen wir jedoch eine Einschränkung der Verarbeitung dahingehend vor, dass Ihre Daten nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt werden.
Betroffenenrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem oben genannten Verantwortlichen geltend machen können:
- Recht auf Auskunft: Sie können nach Art. 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Darüber hinaus können Sie von uns unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen. Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger der bei uns gespeicherten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Gemäß Art. 17 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit wir deren Verarbeitung nicht
o zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
o zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen,
o zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information oder
o aus Gründen der in Art. 17 Abs. 3 lit c und d DSGVO genannten Fälle des öffentlichen Interesses
benötigen.
- Recht auf Einschränkung: Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
o die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
o die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen,
o wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
o Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, es aber noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe, die uns trotz Ihres Widerspruches zu einer weiteren Verarbeitung berechtigten, Ihre Rechte überwiegen.
- Recht auf Unterrichtung: Sofern Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht haben, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen gegenüber die Sie betreffenden personenbezogene Daten offengelegt wurden, die von Ihnen verlangte Berichtigung oder Löschung der Daten oder deren Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, von uns über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Beschwerderecht: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Hierfür können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
- Widerrufsrecht: Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklärte Widerruf ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden dann Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.
Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.
Sicherheitsmaßnahmen
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Ebay Kleinanzeigen bereitgestellten Datenschutzerklärung, die hier abgerufen werden kann: https://www.ebay Kleinanzeigen.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010. Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2018.
Durch die Weiterentwicklung des Internetangebotes von Ebay Kleinanzeigen oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Alle Bildrechte der Darstellungen unter www.olayer-germany.de liegen bei
Olayer.
Bilder zu kopieren und/oder zu benutzen ist nicht gestattet!